
Modelleisenbahn im obersten Stock beeindruckten die SPD-Bundestagskandidatin, auch das Programm, dass Eltje Buch gemeinsam mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern auf die Beide gestellt hat: z.B. wird ein vegetarischer Mittagstisch angeboten, einige ältere Damen haben sich zusammengetan und „Rent a Granny“ gegründet. Für einen überschaubaren Zeitraum können sie Ersatz-Oma für Kinder sein. „Die Angebotsvielfalt und der Ideenreichtum sind absolut bemerkenswert . Deutlich wird aber auch“, fasste Jantz zusammen, „dass das Mehrgenerationenhaus ständig um seine Finanzierung kämpfen muss. Die Gemeinde leistet verlässlich ihren Beitrag, die rot-grüne niedersächsische Landesregierung hat kürzlich ebenfalls einer neuen Förderung zugestimmt – bleibt noch die Förderung durch den Bund. „Gemeinsam werden wir uns für eine verlässliche Förderung auch auf Bundesebene einsetzen“, machte Christina Jantz abschließend deutlich.
Zum Bild (v.l.n.r.):
Projektleiterin des Mehrgenerationenhauses Eltje Buch und SPD-Bundestagskandidatin Christina Jantz.