
polnischen Gastgeber und das Ärzte- und Pflegepersonal in der Nervenklinik, einer ehemaligen Nazi-Vernichtungsanstalt.
Die Freude ging so weit, dass sich Galina und Stefan Heinbokel spontan bereit erklärten, auch bei künftigen DPG-Aktionen dabei zu sein, so DPG-Transportleiter Heinz Möller erfreut. Auch der vierzehnjährige Sohn Robert Heinbokel ist mittlerweile durch Erzählungen seiner Eltern vom Polen-Virus erfasst und wird beim Mai-Hilfstransport in Verdens polnische Partnerstadt Zielona Gora (Grünberg) dabei sein.
Weiter teilt Möller mit, dass das Ehepaar Heinbokel ab sofort eine eigene Sammelstelle für Hilfsgüter die DPG-Verden in Fintel eröffnen wird. Angeliefert werden können dort insbesobere Oberbekleidung für alle Altersschichten, kleinere Haushaltsgeräte, Krankenbetten, Pampers in allen Größen, Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, Reha-Geräte, Bettwäsche und Wolldecken.
Für weitere Informationen und Terminabsprachen stehen Galina und Stefan Heinbokel unter der Telefonnummer 0151 525 15 722 zur Verfügung.