
dazu, dass Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen über ausreichend Geld verfügen, um die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes daran teilhaben zu lassen", argumentiert der AfA-Kreisvorsitzende.
"Die Überschüsse von 36,6 Mrd. Euro aus dem vergangenen Jahr müssen auch ihnen zu Teil werden. Geld für Lehrkräfte, Polizei und viele andere zahlt sich langfristig aus. Darüber hinaus muss das Geld dafür genutzt werden, den sozialen Arbeitsmarkt auszubauen um auch Langzeiterwerbslose wieder in Beschäftigung zu bringen. Der Entwurf des Koalitionsvertrages zwischen Unonsparteien und SPD hat dazu einen Grundstein gelegt, auf den jetzt vor allem mit Geld aufgebaut werden muss“, findet Dietmar Teubert.