Dabei waren diesmal DPG-Transportleiter Heinz Möller, Erich Rottmann, Heinrich Habighorst, Anton-Toni Werle, Rolf und Arno Liebling, Anna Weigel, Alfred Tiltz Pawel „Paule“ und Adam Maksymowicz sowie Dariusz Grozdziej mit insgesamt neun Fahrzeugen voller Sachspenden für Niederschlesien/Dolny Slask und Pommern, wo sie dringend erwartet wurden.
Schwerpunkt des Transportes waren diesmal orthopädische Versorgungsgüter des Verdener Sanitätshauses Müller für die Verleihstation des polnischen Komitees für Soziale Hilfen in Zielona Gora und für die von der DPG-Polenrepräsentantin Irena Plarre betreuten caritativen Einrichtungen. Aber auch die Bekleidungsspenden für alle Altersschichten für Altersheime, ein Obdachlosenheim, Behindertenbetreuungseinrichtungen sowie eine Einrichtung für Kriegsveteranen und kirchliche Hilfsorganisationen fanden erfreute Abnehmer. Ferner gingen diese Sachspenden an die Betreuungsläden für bedürftge Menschen des polnischen Komitees für Soziale Hilfen in der gesamten Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land), Waisenheime sowie direkt an bedürftige Bevölkerungskreise.
Auch etliche kleinere Haushaltsgeräte fanden in Polen wieder erfreute Abnehmer. Außerdem konnte das Grünberger Bezirkskrankenhaus, das dortige Hospiz und die Sozialstation in Zielona Gora wieder mit medizinischen und orthopädischen Versorgungsgütern wie beispielsweise Rollstühlen, Rollatoren, Gehhilfen, Toilettenstühlen, Badewannenliften und Windeln (Pampers) sowie Reha-Geräten bedacht werden.
Die meisten Sachspenden hatten diesmal die AWO-Sozialkaufhäuser in Oyten-Bassen und Verden, das Verdener Sanitätshaus Müller,der Achimer Fritz-Heiner Hepke, die DPG-Sammelstelle in Walsrode sowie die DRK-Kleiderkammer in Hoya zur Verfügung gestellt. Der Präsident des polnische Komitees für Soziale Hilfen in der Woiwodschaft Lubuskie, Zbigniew Pedzinski sowie DPG-Transportleiter Heinz Möller und Irena Plarre vom polnisch-deutschen Freundeskreis in Zielona Gora sagten allen Spenderinnen und Spendern aus den Landkreisen Verden, Rotenburg, dem Heidekreis und der Stadt Bremen herzlichen Dank für die zur Verfügung gestellten Waren.
Zum Foto Zibigniew Pedzinski: Der Transport ist geschafft. Jetzt musste das DPG-Team um Heinz Möller der polenweit erscheinenden Zeitung Gazeta Wyborcza Rede und Anwort stehen und über die DPG-Aktivitäten in den 35 Jahren ihres Bestehens informieren.